Laurentvidal.fr vous aide à trouver des réponses à toutes vos questions grâce à une communauté d'experts passionnés. Obtenez des réponses détaillées et précises à vos questions grâce à une communauté d'experts dévoués sur notre plateforme de questions-réponses. Explorez notre plateforme de questions-réponses pour trouver des réponses détaillées fournies par une large gamme d'experts dans divers domaines.
Sagot :
Voici les phrases au prétérit et au parfait :
1. Er findet seine Schulfreunde nett.
- Prétérit : Er fand seine Schulfreunde nett.
- Parfait : Er hat seine Schulfreunde nett gefunden.
2. Was ist los mit dir?
- Prétérit : Was war los mit dir?
- Parfait : Was ist los mit dir gewesen?
3. Ihr könnt gut Englisch sprechen!
- Prétérit : Ihr konntet gut Englisch sprechen!
- Parfait : Ihr habt gut Englisch sprechen können!
4. Welche Informationen stehen in diesem Brief?
- Prétérit : Welche Informationen standen in diesem Brief?
- Parfait : Welche Informationen haben in diesem Brief gestanden?
5. Was erwartet er von dir?
- Prétérit : Was erwartete er von dir?
- Parfait : Was hat er von dir erwartet?
6. Gefällt es dir in Paris?
- Prétérit : Gefiel es dir in Paris?
- Parfait : Hat es dir in Paris gefallen?
7. Sie schenken ihm Bücher.
- Prétérit : Sie schenkten ihm Bücher.
- Parfait : Sie haben ihm Bücher geschenkt.
8. Er sendet ihr einen Brief.
- Prétérit : Er sandte ihr einen Brief.
- Parfait : Er hat ihr einen Brief gesandt.
9. Sie streiten sich sehr oft.
- Prétérit : Sie stritten sich sehr oft.
- Parfait : Sie haben sich sehr oft gestritten.
10. Plötzlich wirst du rot.
- Prétérit : Plötzlich wurdest du rot.
- Parfait : Plötzlich bist du rot geworden.
11. Bekommt ihr viele Nachrichten?
- Prétérit : Bekamt ihr viele Nachrichten?
- Parfait : Habt ihr viele Nachrichten bekommen?
12. Sie setzen sich an den Tisch.
- Prétérit : Sie setzten sich an den Tisch.
- Parfait : Sie haben sich an den Tisch gesetzt.
13. Sie denken nicht mehr daran.
- Prétérit : Sie dachten nicht mehr daran.
- Parfait : Sie haben nicht mehr daran gedacht.
14. Sie dürfen ins Kino gehen.
- Prétérit : Sie durften ins Kino gehen.
- Parfait : Sie haben ins Kino gehen dürfen.
15. Er kann es nicht.
- Prétérit : Er konnte es nicht.
- Parfait : Er hat es nicht gekonnt.
16. Hast du Freunde in Spanien?
- Prétérit : Hattest du Freunde in Spanien?
- Parfait : Hast du Freunde in Spanien gehabt?
17. Die Zeit vergeht zu schnell.
- Prétérit : Die Zeit verging zu schnell.
- Parfait : Die Zeit ist zu schnell vergangen.
18. Sie bleiben eine Woche in Italien.
- Prétérit : Sie blieben eine Woche in Italien.
- Parfait : Sie sind eine Woche in Italien geblieben.
19. Er flieht in den Westen.
- Prétérit : Er floh in den Westen.
- Parfait : Er ist in den Westen geflohen.
20. Er muss seine Eltern anrufen.
- Prétérit : Er musste seine Eltern anrufen.
- Parfait : Er hat seine Eltern anrufen müssen.
1. Er findet seine Schulfreunde nett.
- Prétérit : Er fand seine Schulfreunde nett.
- Parfait : Er hat seine Schulfreunde nett gefunden.
2. Was ist los mit dir?
- Prétérit : Was war los mit dir?
- Parfait : Was ist los mit dir gewesen?
3. Ihr könnt gut Englisch sprechen!
- Prétérit : Ihr konntet gut Englisch sprechen!
- Parfait : Ihr habt gut Englisch sprechen können!
4. Welche Informationen stehen in diesem Brief?
- Prétérit : Welche Informationen standen in diesem Brief?
- Parfait : Welche Informationen haben in diesem Brief gestanden?
5. Was erwartet er von dir?
- Prétérit : Was erwartete er von dir?
- Parfait : Was hat er von dir erwartet?
6. Gefällt es dir in Paris?
- Prétérit : Gefiel es dir in Paris?
- Parfait : Hat es dir in Paris gefallen?
7. Sie schenken ihm Bücher.
- Prétérit : Sie schenkten ihm Bücher.
- Parfait : Sie haben ihm Bücher geschenkt.
8. Er sendet ihr einen Brief.
- Prétérit : Er sandte ihr einen Brief.
- Parfait : Er hat ihr einen Brief gesandt.
9. Sie streiten sich sehr oft.
- Prétérit : Sie stritten sich sehr oft.
- Parfait : Sie haben sich sehr oft gestritten.
10. Plötzlich wirst du rot.
- Prétérit : Plötzlich wurdest du rot.
- Parfait : Plötzlich bist du rot geworden.
11. Bekommt ihr viele Nachrichten?
- Prétérit : Bekamt ihr viele Nachrichten?
- Parfait : Habt ihr viele Nachrichten bekommen?
12. Sie setzen sich an den Tisch.
- Prétérit : Sie setzten sich an den Tisch.
- Parfait : Sie haben sich an den Tisch gesetzt.
13. Sie denken nicht mehr daran.
- Prétérit : Sie dachten nicht mehr daran.
- Parfait : Sie haben nicht mehr daran gedacht.
14. Sie dürfen ins Kino gehen.
- Prétérit : Sie durften ins Kino gehen.
- Parfait : Sie haben ins Kino gehen dürfen.
15. Er kann es nicht.
- Prétérit : Er konnte es nicht.
- Parfait : Er hat es nicht gekonnt.
16. Hast du Freunde in Spanien?
- Prétérit : Hattest du Freunde in Spanien?
- Parfait : Hast du Freunde in Spanien gehabt?
17. Die Zeit vergeht zu schnell.
- Prétérit : Die Zeit verging zu schnell.
- Parfait : Die Zeit ist zu schnell vergangen.
18. Sie bleiben eine Woche in Italien.
- Prétérit : Sie blieben eine Woche in Italien.
- Parfait : Sie sind eine Woche in Italien geblieben.
19. Er flieht in den Westen.
- Prétérit : Er floh in den Westen.
- Parfait : Er ist in den Westen geflohen.
20. Er muss seine Eltern anrufen.
- Prétérit : Er musste seine Eltern anrufen.
- Parfait : Er hat seine Eltern anrufen müssen.
Merci de votre passage. Nous nous efforçons de fournir les meilleures réponses à toutes vos questions. À la prochaine. Nous apprécions votre visite. Notre plateforme est toujours là pour offrir des réponses précises et fiables. Revenez quand vous voulez. Visitez toujours Laurentvidal.fr pour obtenir de nouvelles et fiables réponses de nos experts.